Matthias Zehnders Wochenkommentar

Heimat, Hymnen und KI: So privat ist unsere Sprache

June 28, 2024 Matthias Zehnder Season 4 Episode 26
Heimat, Hymnen und KI: So privat ist unsere Sprache
Matthias Zehnders Wochenkommentar
More Info
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Heimat, Hymnen und KI: So privat ist unsere Sprache
Jun 28, 2024 Season 4 Episode 26
Matthias Zehnder

In der vergangenen Woche habe ich mich hier über das «Nationalgedöns» an der Fussball-EM geäussert, über Hymnen, Fahnen und Heimatgefühle. Das hat ein grosses Echo ausgelöst. Es gab viele positive Rückmeldungen, herzlichen Dank dafür, es haben mich aber auch viele kritische Zuschriften erreicht. Von: «Ich als Deutsche liebe unsere Hymne» über «Ihre Abneigung zu Hymnen verstehe ich nicht.» bis zu «Ganz ehrlich, Ihre kritische Haltung gegenüber Deutschland und seiner Hymne gegenüber finde ich sehr problematisch!» Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie emotional über Nationalhymnen diskutiert wird – und wie schnell es dabei um ganz grundsätzliche Themen geht. Themen wie Heimat, Nation und Vaterland. Wörter Wie «Heimat» und «Hymne» sind mit viel Bedeutung beladen – aber eben sehr individuell. Sie sind damit der beste Beweis dafür, dass das, was eine Künstliche Intelligenz mit Sprache anstellt, zwar beeindruckend ist, aber immer nur eine abstrakte Simulation bleibt. Mein Wochenkommentar über das Spiel der Sprache und die verzwickte Wahl, vor die uns die KI stellt.

Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Show Notes

In der vergangenen Woche habe ich mich hier über das «Nationalgedöns» an der Fussball-EM geäussert, über Hymnen, Fahnen und Heimatgefühle. Das hat ein grosses Echo ausgelöst. Es gab viele positive Rückmeldungen, herzlichen Dank dafür, es haben mich aber auch viele kritische Zuschriften erreicht. Von: «Ich als Deutsche liebe unsere Hymne» über «Ihre Abneigung zu Hymnen verstehe ich nicht.» bis zu «Ganz ehrlich, Ihre kritische Haltung gegenüber Deutschland und seiner Hymne gegenüber finde ich sehr problematisch!» Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie emotional über Nationalhymnen diskutiert wird – und wie schnell es dabei um ganz grundsätzliche Themen geht. Themen wie Heimat, Nation und Vaterland. Wörter Wie «Heimat» und «Hymne» sind mit viel Bedeutung beladen – aber eben sehr individuell. Sie sind damit der beste Beweis dafür, dass das, was eine Künstliche Intelligenz mit Sprache anstellt, zwar beeindruckend ist, aber immer nur eine abstrakte Simulation bleibt. Mein Wochenkommentar über das Spiel der Sprache und die verzwickte Wahl, vor die uns die KI stellt.

Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/