Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern

Rainer Kalkbrener. Über Mitarbeiter:innen, die zu Eigentümer:innen werden. Eine Buy-out Erfolgsstory.

November 27, 2023 Trainconsulting Season 1 Episode 6
Rainer Kalkbrener. Über Mitarbeiter:innen, die zu Eigentümer:innen werden. Eine Buy-out Erfolgsstory.
Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern
More Info
Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern
Rainer Kalkbrener. Über Mitarbeiter:innen, die zu Eigentümer:innen werden. Eine Buy-out Erfolgsstory.
Nov 27, 2023 Season 1 Episode 6
Trainconsulting

In der sechsten Folge des Podcasts "Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern" sprechen Unternehmensberater und Zumuter Lothar Wenzl und die Journalistin, Autorin und bekennende Feministin Mari Lang mit Rainer Kalkbrener

Seit 2012 ist er Vorstandsvorsitzender von ACP, einem erfolgreichen IT-Unternehmen in Österreich und Deutschland. Das Besondere dabei? ACP ist zu 100 Prozent im Besitz von 113 Mitarbeiter:innen, Geschäfsführer:innen und Vorständ:innen. 


Wie ist der Buyout gelungen? Wie trennt man die duale Rolle von Mitarbeiterin und Unternehmerin, welche Gefahren birgt es und welchen Veränderungen musste sich Rainer Kalkbrenner als Führungskraft stellen, vor allem wenn man aus einem klassisch organisierten Betrieb kommt? Und was haben eigentlich eine Party und Hauptversammlung miteinander zu tun? - Hören und lesen Sie einfach selbst. 

Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform.


Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an dieschoeneunddasbiest@trainconsulting.eu.


Moderation, Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl

Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform.

Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an dieschoeneunddasbiest@trainconsulting.eu.

Moderation, Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl

Show Notes

In der sechsten Folge des Podcasts "Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern" sprechen Unternehmensberater und Zumuter Lothar Wenzl und die Journalistin, Autorin und bekennende Feministin Mari Lang mit Rainer Kalkbrener

Seit 2012 ist er Vorstandsvorsitzender von ACP, einem erfolgreichen IT-Unternehmen in Österreich und Deutschland. Das Besondere dabei? ACP ist zu 100 Prozent im Besitz von 113 Mitarbeiter:innen, Geschäfsführer:innen und Vorständ:innen. 


Wie ist der Buyout gelungen? Wie trennt man die duale Rolle von Mitarbeiterin und Unternehmerin, welche Gefahren birgt es und welchen Veränderungen musste sich Rainer Kalkbrenner als Führungskraft stellen, vor allem wenn man aus einem klassisch organisierten Betrieb kommt? Und was haben eigentlich eine Party und Hauptversammlung miteinander zu tun? - Hören und lesen Sie einfach selbst. 

Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform.


Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an dieschoeneunddasbiest@trainconsulting.eu.


Moderation, Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl

Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter #TrainOfThought oder abonnieren uns auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform.

Wir wollen nicht nur über das Besser-Werden reden, wir wollen tatsächlich besser werden. Senden Sie uns Feedback an dieschoeneunddasbiest@trainconsulting.eu.

Moderation, Redaktion: Mari Lang, Lothar Wenzl